Leitbild: Kreative Lernatmosphäre

Neben dem Unterricht im Klassenzimmer haben außerschulische Lernorte einen festen Platz bei uns und sind verankert in unseren schuleigenen Curricula.

 

Bei Unterrichtsgängen, Exkursionen oder Wanderungen lernen die Kinder viele Dinge anschaulich und lebensnah kennen.

 

Zusätzlich zu diesen jahrgangs- und klassenspezifischen Projekten findet eine themenbezogene Zusammenarbeit im Unterrichtsalltag statt.

 

Auch die individuellen Talente und Interessen werden von uns gefördert und genutzt. Dazu gehören Aufführungen am Dalheimer Stadtteilfest, Theater-, Chor- und Tanzaufführungen im Zuge der verschiedenen gleichnamigen AG oder größeren Projekten wie beispielsweise die Teilnahme mit verschiedenen Akrobatik-, Jonglage und Tanzaufführungen beim Hessentag in Wetzlar.

 

Durch die Nutzung von Medien und Methoden erwerben die Schülerinnen und Schüler der Dalheimschule Kompetenzen, sowie Können und Wissen.

 

Dazu gehören z.B. eine Computer-AG, das Trainieren verschiedener Methoden (Rollenspiele, Vorträge, Dialoge, etc.) und ein ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand.